Raumlichtlabor

Logo Raumlichtlabor Logo Raumlichtlabor Logo Raumlichtlabor
  • Projekte
  • Leistungen
  • Team
  • Kontakt
  • Wave Tank auf Messe, Seitenansicht
  • Wave Tank auf Messe in Aktion
  • » Zurück zur Projektübersicht

    Wave Tank


    Wie kann effektiv nachhaltige Energie aus den Meeren gewonnen werden? Diese Frage beantwortet das vollständig untergetauchte CETO-Wellenkraftwerk von Carnegie Clean Energy und Hewlett Packard & HP Enterprise, welches nach der griechischen Meeresgöttin benannt ist.
    HP Enterprise stellt für dieses Projekt die entsprechenden Superrechner und die Software. Mittels Sensoren werden in Echtzeit die Wellen analysiert. Die Software wertet die Daten aus und stellt die Spannung der Seile so ein, dass die größtmögliche Energiemenge aus der Welle herausgeholt werden kann.
    Die CETO-Boje im Show- und Messemodell schwimmt dafür in einem Wassertank, der das Meer stilisiert. Über eine App auf den Bildschirmen kann der Wellengang in unterschiedlichen Szenarien simuliert werden und gibt über verschieden Funktionen und Werte Auskunft.

    Weiterführende Links:
    Carnegie - CETO Technology
    Hewlett Packard Enterprise

  • Detail, Bedienelemente
  • Wave Tank mit Transportbox
  • Der Wave Tank wird in die Transportbox geschoben
  • Detail, Verpackung CETO-Boje
  • Werkstattimpression, Verkabeln des Wave Tanks
  • Arbeiten an der Verkabelung des Wave Tanks
  • Reinigen nach ersten Testlauf
  • Erster Testlauf mit CETO-Boje
  • Arbeiten an der Technik
  • Erstes Wasser im Tank!
  • Installieren der Monitorhalterungen
  • Untergestell des Wave Tanks
  • Aufsetzen des Beckens
© 2023 Raumlichtlabor GbR und Raumlichtlabor PRODUKTION GbR
  • Impressum
  • Datenschutz